Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Neues

Newsletter 2020/11


Reports

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns in diesem Monat darauf konzentriert die Reports zu verbessern. Neben einer komfortableren Ladeansicht haben wir den Reportingumfang noch mal erweitert und erfassen nun auch Visits (Besuche), Ignorierte Consent Layer, aktive Absprünge und mehr. So erhalten Sie ein noch umfangreicheres Bild wie Ihre Besucher mit dem Consent Layer interagiern.

Google Analytics & eTracker

Für Nutzer der Analyse-Tools von Google und eTracker haben wir zudem den Einbau und das Handling vereinfacht. Mit dem neusten Update unterstützt ConsentManager nun den Google Consent Mode und das Consent Signal von eTracker. Die Tools können damit so eingesetzt werden, dass eine Zählung erfolgt, aber keine Cookies gesetzt werden, wenn keine Zustimmung erteilt ist.

Änderungen der IAB-TCF-Richtlinie

Wie im letzten Newsletter angekündigt, hat das IAB hat die Richtlinien für die Teilnahme am IAB TCF angepasst. Bitte beachten Sie folgende Änderungen:

  • Die Designeinstellungen zeigen jetzt einen Farbkontrastwert an, wenn Sie die Farbe für die Akzeptieren- / Ablehnen- / Einstellungen- / Speichern-Buttons einstellen. Das IAB verlangt, dass der Farbkontrast mindestens 5: 1 beträgt (Vordergrund vs. Hintergrund). Mit dem aktuellen Update wird dieser Kontrastwert obligatorisch. Designs, die einen niedrigeren Kontrastwert verwenden, verlieren die IAB-Konformitätseinstellung. Bitte überprüfen Sie Ihre Designs.
  • Mit dem aktuellen Update haben wir die Möglichkeit deaktiviert, den Begrüßungstext auf der ersten Ebene zu ändern, falls IAB TCF in einem CMP aktiviert ist. Kunden, die den Text ändern möchten, benötigen eine zusätzliche Genehmigung durch den Einwilligungsmanager. Bestehende Texte sind davon nicht betroffen.

Weitere neue Features und Änderungen

  • Verbesserungen bei AMP-Webseiten
  • Möglichkeit das Logo klickbar zu machen
  • Neuer Consent Scope für Subdomains
  • Verbesserungen beim automatischen Blockieren
  • … und vieles mehr.

Weitere Beiträge

Allgemein

Datenschutzfreundliche Tools für Ihre Website in 2025

Laut dem Gründer von WPBeginner verwendet eine Website durchschnittlich 30 Plugins für verschiedene Funktionen wie Analytik, SEO oder Zahlungsabwicklung. Da sich Website-Betreiber immer mehr auf Online-Tools und Plugins verlassen, wächst die Komplexität bei der Compliance mit den Datenschutzgesetzen. In der EU sind die Bußgelder seit der Einführung der DSGVO um mehr als 200 % gestiegen, mit Strafen von einigen […]
Neue Plugins für viele CMS - consentmanager - december newsletter
Neues

Newsletter 12/2024

Neue Plugins für viele CMS / Shop-Systeme Mit dem neusten Update haben wir uns die Plugins für die diversen CMS und Shop-Systeme vorgenommen und runderneuert. Insbesondere haben wir uns angeschaut, wie wir Kunden das Onboarding in die Plugins einfacher machen können: Als Beispiel kann anstatt manuell die Code-IDs zu kopieren, das passende CMP und die […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.