Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Allgemein, Neues

consentmanager Tool Spotlight: Integrationsoptionen im CMP Dashboard


Im diesmonatigen Tool Spotlight werfen wir einen genaueren Blick auf die Integrationsfunktionen, die Sie in Ihrem consentmanager CMP Dashboard finden. Diese sind das Ergebnis einer erweiterten Entwicklungsarbeit zwischen consentmanager und den entsprechenden Tools, wodurch wir unseren Nutzern die Möglichkeit bieten können, die Integration mit einem einfachen Klick direkt in ihrem CMP Dashboard zu aktivieren.

Zu den neuesten Optionen gehören die Integration des Google Consent Mode v2, die neue Transparency Layer Option für den Digital Services Act und weitere Integrationsmöglichkeiten wie das IAB TCF 2.2. Unsere Plattform unterstützt jedoch eine Vielzahl von Tools und Plattformen, die in diesem Beitrag nicht erwähnt werden. Um alle unterstützten Tools und Plattformen zu sehen, folgen Sie bitte diesem Link:
consentmanager unterstützte Plattformen & Tools

→ Detaillierte Anleitungen zur Integration von consentmanager mit verschiedenen Content Management Systemen (CMS), E-Commerce Plattformen, Tag Management Software und App Integrationen finden Sie hier:
Integration über CMS oder Shop-System
Integration über Tag-Management-Software
Integration in Ihre App

Zudem stellen wir Ihnen die erweiterten Anpassungsmöglichkeiten vor, mit denen Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihre Website verfeinern können.

Wo Sie den Integrationsbereich finden können

Um auf den Integrationsbereich zuzugreifen, gehen Sie zunächst zu Ihrem CMP Dashboard. Nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, navigieren Sie zum Menü ‚CMPs‘, das Sie auf der linken Seite Ihres Dashboards finden. Wählen Sie dort ‚Integrations‘ und Sie finden eine umfassende Liste mit konfigurierbaren Optionen.

Wir bieten folgende Integrationen mit verschiedenen Tools für den Consent Mode an: 

  • Adobe
  • etracker
  • Facebook Meta
  • Giosg
  • Google Consent Mode v2
  • Google Limited Ads
  • Hubspot Tracking
  • Matomo Tracking
  • Piwik Tracking
  • Piano Tracking
  • Shopify Consent

Mit einem Klick aktivieren Sie die Konfiguration, sodass jedes Tool die Nutzerdaten gemäß den Präferenzen verarbeitet, die die Besucher Ihrer Website über Ihr Cookie-Banner oder Ihren Cookie-Hinweis angegeben haben. So wird sichergestellt, dass Ihre Website die Funktionen von Drittanbieterdiensten so verwaltet und modifiziert, dass sie den spezifischen Einwilligungspräferenzen Ihrer Nutzer entsprechen.

Integration mit der IAB TCF v2.2 

Für Publisher und Werbetreibende in der Europäischen Union (EU) und weltweit ist das Transparency and Consent Framework (TCF) des Interactive Advertising Bureau (IAB) ein wichtiger Rahmen, um personalisierte Werbung unter Einhaltung der Nutzereinwilligung effektiv zu schalten und somit ihre Einnahmequellen zu sichern. Das Framework wird von der Transparency & Consent Framework (TCF) Steering Group laufend aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen können Sie hier verfolgen. 

Mit unserer Consent Management Platform (CMP) können Sie die neueste Version des IAB TCF 2.2 mit nur einem Klick im Integrationsbereich unseres Dashboards aktivieren. Zudem können consentmanager-Nutzer die Unterstützung für das IAB TCF-Framework für verschiedene Regionen auswählen, darunter die europäische Region, die kanadische Version, die US-amerikanische National Privacy Version sowie die Versionen der Global Privacy Platform (GPP) für Kalifornien, Colorado, Connecticut, Virginia und das IAB Limited Service Provider Agreement (LSPA).

Weitere Integrationen

Um die Anforderungen des Digital Services Act (DSA) zu erfüllen, über den Sie hier mehr erfahren können, bietet unser CMP jetzt eine DSA-Transparenzschicht, die Sie über Ihr Dashboard aktivieren können. 

Eine weitere zusätzliche Integration, die im digitalen Werbeumfeld wichtig ist, ist die Option, AdChoices zu aktivieren. Das AdChoices-Symbol ist Teil eines Selbstregulierungsprogramms, das den Nutzern ein besseres Verständnis und mehr Kontrolle über die auf ihr Online-Verhalten zugeschnittene Werbung geben soll. Durch Anklicken des Symbols wird dem Nutzer erklärt, warum der Nutzer eine bestimmte Werbung sieht, und hat dann die Möglichkeit, diese gezielte Werbung abzulehnen. Dieses Programm wurde von der Digital Advertising Alliance (DAA) vor allem in den USA und Kanada initiiert. In Europa gibt es ähnliche Initiativen im Rahmen der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA).

Unsere umfangreichen Integrationsmöglichkeiten stellen sicher, dass Ihre Website oder App den höchsten Datenschutzstandards entspricht. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und prüfen Sie die Cookies Ihrer Website mit unseren Website Cookie Crawler


Weitere Beiträge

Allgemein

Datenschutzfreundliche Tools für Ihre Website in 2025

Laut dem Gründer von WPBeginner verwendet eine Website durchschnittlich 30 Plugins für verschiedene Funktionen wie Analytik, SEO oder Zahlungsabwicklung. Da sich Website-Betreiber immer mehr auf Online-Tools und Plugins verlassen, wächst die Komplexität bei der Compliance mit den Datenschutzgesetzen. In der EU sind die Bußgelder seit der Einführung der DSGVO um mehr als 200 % gestiegen, mit Strafen von einigen […]
Neue Plugins für viele CMS - consentmanager - december newsletter
Neues

Newsletter 12/2024

Neue Plugins für viele CMS / Shop-Systeme Mit dem neusten Update haben wir uns die Plugins für die diversen CMS und Shop-Systeme vorgenommen und runderneuert. Insbesondere haben wir uns angeschaut, wie wir Kunden das Onboarding in die Plugins einfacher machen können: Als Beispiel kann anstatt manuell die Code-IDs zu kopieren, das passende CMP und die […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.