Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Neues

Newsletter 03/2022

string(47) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/neues/"

Icons & Design-Features

In diesem Monat haben wir uns vor allem auf die vielen kleinen Design-Features konzentriert, die sich viele Kunden von uns gewünscht haben. Dazu zählt etwa, dass Zwecke, Buttons und Links nun eigene Icons haben können, dass nun mehrere HTML- und CSS-Codes hinterlegt werden können, oder dass feinere Einstellungen für Anbieterlisten und Cookielisten möglich sind.

Mehr neue Länder

Ebenfalls neu ist diesen Monat die Unterstützung für viele neue Rechtsgebiete. Bisher unterstützen wir die DSGVO/ePrivacy für Europa, CCPA/CPRA für Kalifornien sowie PIPEDA für Kanada und LGPD für Brasilien. Neu diesen Monat hinzugekommen sind die Rechtsgrundlagen für Mexiko, Argentinien, Nigeria, Südafrika, Südkorea, Russland, Türkei, Israel, China und Thailand. Für all diese Gebiete gibt es nun entsprechend gesonderte Einstellungen (abhängig vom gewählten Paket) und die entsprechenden Gesetzestexte und Paragraphen sind im System hinterlegt.

Dynamic Content Blocking

Insbesondere von vielen französischen Publishern kam der Wunsch, dass Dynamic Content Blocking auszuweiten. Das Blocking dient etwa dazu, ein YouTube Video zu sperren und erst bei Zustimmung zu aktivieren. Mit dem neusten Update wurde das Feature noch mehr ausgeweitet und kann nun auf jedes Element in einer Webseite angewendet werden. Ein typischer Anwendungsfall wäre etwa, dass eine Nachrichtenwebseite die Texte sperrt, wenn keine Zustimmung vorliegt. Mehr in unserer Hilfe.

Weitere neue Features und Änderungen

Wie immer gab es auch diesen Monat wieder viele andere kleine neue Features und Änderungen. Zu nennen wären hier insbesondere noch die Umstellung von Stacks/Stapeln vom Account zum CMP, eine einfachere und klarere Bedienung des visuellen Design Editors sowie bessere Unterstützung für Apples ATT System.


Weitere Artikel

Grafik eines consentmanager Cookie-Banners mit Accessibility-Logo
Neues

Newsletter 02/2025

WCAG 2.2: Barrierefreie Cookie-Banner gestalten Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind der Maßstab für die Erstellung barrierefreier digitaler Inhalte wie Websites und Cookie-Banner. Mit dem Inkrafttreten des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit im Juni 2025 wird es noch wichtiger, digitale Inhalte inklusiv und zugänglich zu gestalten. In unserem neuesten Artikel zeigen wir, wie WCAG 2.2 […]
Ein Computerbildschirm mit einem Schild darauf
Allgemein

Microsoft Universal Event Tracking (UET) Consent Mode

Werbetreibende, die Microsoft Advertising nutzen, müssen nach Datenschutzgesetzen die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer einholen. Dies gilt für Unternehmen, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sowie für Unternehmen, die Nutzer in diesen Regionen ansprechen. Die Einwilligung muss erteilt werden, bevor personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden dürfen. Microsoft bietet mit der Consent […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.