Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Neues

Newsletter 06/2022

string(47) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/neues/"

Design Editor jetzt mit verbesserter Usability

Unser Design Editor wurde mit neuen Funktionen ausgestattet. Die Anwender haben nun die Möglichkeit, Texte und Übersetzungen direkt im Cookie Banners anzupassen: Einfach Rechts-Klick auf eine Überschrift oder Text oder ein beliebiges anderes Element und der Editor zeigt nicht nur die Einstellungen für Farbe oder Abstände usw sondern, erlaubt nun auch direkt das Bearbeiten der Texte in allen Sprachen. Dies vereinfacht die Usability enorm und spart zudem auch noch Zeit. Das Ergebnis kann direkt bewundert werden. Bequemer geht es für den Nutzer kaum.

CNIL: FAQs zur Verwendung von Google Analytics

Es stellt sich weiterhin die Frage, ob Google Analytics unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten genutzt werden kann oder nicht. Speziell zielt dies auf die Datenübertragung in die Vereinigten Staaten ab, bei der sich starke Bedenken regen. In diesem Zusammenhang hat die CNIL (nationale Datenschutzbehörde Frankreichs) am 07. Juni 2022 FAQs zum Einsatz von Google Analytics veröffentlich. Die CNIL ist der Auffassung, dass die Datenübertragung rechtswidrig ist und Google Analytics daher weitestgehend nicht DSGVO-konform einsetzbar ist.

Zurückzuführen sind die FAQs auf die Veröffentlichung einer formellen Mitteilung vom Februar dieses Jahres als die CNIL einen französischen Websitebetreiber dazu aufforderte, die DSGVO zu befolgen und Google Analytics gegebenenfalls nicht mehr zu verwenden.Hier ein kurzer Auszug aus den FAQs:

  • Standardvertragsklauseln: Google hat zwar zusätzliche technische, rechtliche und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen, laut CNIL bieten sie aber keinen ausreichenden Schutz gegen Auskunftsersuchen ausländischer Behörden.
  • Übertragung anonymisierte Daten: Hier ist Google nicht in der Lage personenbezogene Daten anonymisiert Daten zu verarbeiten. Es werden lediglich Maßnahmen zur Pseudonymisierung angeboten.
  • Verschlüsselung der Daten: Unter bestimmten Voraussetzungen könnte eine Verschlüsselung einen zusätzlichen Schutz bieten. Dies setzt jedoch voraus, dass Google die Daten nicht selbst verschlüsselt, wie es aktuell der Fall ist. Die erforderliche Verschlüsselung muss auf Seiten des Datenexporteurs liegen.

Diese und weitere Punkte aus den FAQs führen bei der CNIL zu der Aussage, dass die Nutzung von Google Analytics in Bezug auf den möglichen Datentransfer in die Vereinigten Staaten unzulässig ist. Letztendlich darf aber auch die CNIL in Frankreich nicht zu einer anderen Schlussfolgerung kommen als die allgemeine Rechtslage es vorgibt. Den vollständigen Artikel lesen Sie hier:
https://www.cnil.fr/fr/cookies-et-autres-traceurs/regles/questions-reponses-sur-les-mises-en-demeure-de-la-cnil-concernant-lutilisation-de-google-analytics

WE’RE HIRING

Consentmanager erweitert sein Team! Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam weiterwachsen wollen. Spannende Aufgaben und ein hoch motiviertes und sympathisches Team warten auf neue Kollegen und Kolleginnen.

Unsere aktuellen Positionen: 

Wenn jemand jemanden kennt … bitte weitersagen!

Achtung – nicht verpassen! Neues Webinar im Juni

Zusammen mit unserem Partner funnel.de veranstalten wir das Webinar:
„Stressfrei umsteigen auf Google Analytics 4“
Neben Infos und Tipps für die einfache und die praktische Umsetzung werden auch Datenschutzaspekte im Zusammenhang mit Google Analytics 4 beleuchtet.
Wann?            24. Juni 2022 | 11:00 – 12:00 Uhr (Zoom-Meeting)
Sprache:          DeutschJetzt anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIpdeuorzouEtPErFJZtmYBEGkxCbs9Hfk5

Treffen Sie uns auf der TactixX 2022 in München!

Am 12.07.2022 findet die diesjährige TactixX in München statt. Auf der TactixX, der größten DACH Konferenz für Affiliate Marketing und Display Advertising, trifft sich die Branche zum regen Austausch, um die aktuellen Trends und Herausforderungen zu diskutieren. Hierbei darf das Thema Consent Management natürlich nicht fehlen.

Auch wir sind vor Ort!
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns auf der TactixX persönlich zu treffen.
Buchen Sie schon jetzt einen Gesprächstermin: https://www.consentmanager.net/de/bookacall/goetz/
Datum: 12. Juli 2022
Uhrzeit: 09:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Hilton Munich Airport | Terminalstraße Mitte 20 | 85356 München

Beta-Tester gesucht

Bald ist es so weit! In Kürze wird unser CMP im neuen Gewand erscheinen. Dabei haben wir besonderen Wert auf eine bessere Nutzerführung sowie Gestaltungsmerkmale gelegt.
Wir möchten Sie schon jetzt einladen, einer der ersten Nutzer/Nutzerinnen zu sein, der/die unser optimiertes CMP Design auf Herz und Nieren prüft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sende Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort „Beta-Tester“ in der Betreffzeile an mail@consentmanager.net.

Neue Optimierungen und Anpassungen

Im Juni wurden einige kleinere Verbesserungen vorgenommen oder Fehler behoben. Hierzu zählen unter anderem weitere Übersetzungsfunktionen von internen Texten.  Weiterhin wurden Anpassungen am Crawler vorgenommen, der nun First-Party-Domains als „First Party“ und nicht mehr als „unbekannter Anbieter“ anzeigt. Wie immer gab es aber auch noch viele weitere kleine Neuerungen und Änderungen.


Weitere Artikel

Neues

Newsletter 03/2025

Produkt-Update: Das neue Accessibility Widget Unser neues Accessibility Widget ist ab sofort im consentmanager Dashboard verfügbar. Durch KI unterstützt, passt unser Widget den Inhalt Ihrer Website in Echtzeit an die Bedürfnisse von Bildschirmlesern und anderen Hilfsmitteln an. Mit dem Näherrücken der Frist für die Umsetzung des Rechtsakts zur Barrierefreiheit im Juni 2025 sollten Websites jetzt […]
Neues

Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) & die Bedeutung von CMPs

Die deutsche Bundesregierung hat eine neue Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) vorgestellt, um einen Rahmen für autorisierte Einwilligungsverwaltungsdienste zu schaffen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Präferenzen auf verschiedenen Websites zu teilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verordnung und ihre möglichen Auswirkungen auf Websites. Die Einwilligungsverwaltungsverordnung auf einen Blick Die neue Verordnung legt einige allgemeine […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.