Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Allgemein, Neues

Newsletter 11/2024

string(47) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/neues/"

Cookie-Crawler jetzt auch als Standalone-Tool

Unser Cookie Crawler ist jetzt noch vielseitiger und flexibler! Ab sofort können Sie ihn auch als eigenständiges Tool nutzen – ganz ohne dazu extra ein CMP anlegen zu müssen. Die Standalone-Option bietet sich etwa für Kunden die (noch) nicht den Cookie-Banner zu consentmanager wechseln wollen, aber schon mal die Compliance ihrer Webseiten prüfen wollen, oder für externe Datenschutzbeauftragte die die Webseiten ihrerer Kunden im Auge behalten wollen. Für alle, die eine Komplettlösung bevorzugen, bleibt der Crawler natürlich auch weiterhin voll in unsere CMP integriert.

Zusätzlich haben wir neue Funktionen eingeführt, wie erweiterte Filter, mit denen Sie die Crawler-Ergebnisse gezielt nach Seiten, Anbietern oder Cookies sortieren und organisieren können. Außerdem erhalten Sie neu auch Kennzahlen zu anderen Gebieten, etwa detaillierte SEO-Kennzahlen wie durchschnittliche Ladezeiten oder Seitengrößen, um die Auswirkungen auf Ihr Ranking besser zu verstehen und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Genießen Sie die neuen Funktionen in Ihrem consentmanager CMP-Dashboard und probieren Sie die Funktionen gleich aus. Sie finden alle neue Funktionen im consentmanager Dashboard unter dem neuen Menüpunkt „Monitoring“.

Cookie-Crawler - Standalone-Tool

So führen Sie ein Cookie-Audit durch – mit einem Tool oder manuell

Ein Cookie-Audit liefert Ihnen nicht nur einen klaren Überblick über die auf Ihrer Website verwendeten Cookies, sondern kann auch dazu helfen, die Performance Ihrer Website zu verbessern und potenzielle Datenschutzlücken frühzeitig aufzudecken. Ein solches Audit erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und kann zeitaufwändig sein, je nachdem, für welche Methode Sie sich entscheiden. In unserem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen einem manuellen und einem automatisierten Cookie-Audit und führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Lesen Sie den Beitrag hier: https://www.consentmanager.net/de/wissen/cookie-audit/

consentmanager Cookie-Audit Grafik

Cookie-Banner barrierefrei gestalten: Bereiten Sie sich auf den EAA 2025 vor

Der europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit 2025 (European Accessibility Act, EAA) tritt bald in Kraft. Websites, Apps, Software und damit auch Cookie-Banner müssen ab dem Umsetzungsdatum 27. Juni 2025 barrierefrei gestaltet sein. In unserem Beitrag erklären wir Ihnen ausführlich, was das bedeutet. Zudem erklären wir Ihnen die Grundprinzipien der digitalen Barrierefreiheit, die Sie beachten sollten. Mit Beispielen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Design und die Funktionalität Ihres Cookie-Banners anpassen können, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Lesen Sie den Beitrag hier: https://www.consentmanager.net/de/wissen/eaa-2025/

EAA 2025 – Logo für Barrierefreiheit in der Mitte der Grafik mit dem Logo von consentmanager.

it-sa 2024: Vielen Dank für Ihren Besuch

Wir bedanken uns bei allen Interessenten, Partnern und Kunden, die uns in Nürnberg auf der it-sa 2024 am Stand besucht haben…und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event in 2025. Wir informieren die rechtzeitig!

it sa newsletter image

Weitere Optimierungen und Anpassungen im November

Weitere Neuerungen und Optimierungen finden Sie im kompletten Release Log:

Release Log

  • New feature: Website Monitoring
  • Add translation to multi-lang-text fields
  • Add signal for amount on grouped boxes
  • Add link to CMP count in design modal
  • Add correct page title in client
  • Add loading animation when PCP is generated
  • Add possibility to copy default texts to custom languages
  • Add Automation for CMP domains list
  • Fix: Automatism copy of privacy policy
  • Fix: Bug changing policy link and text at the same time
  • Fix: Automatism doesnt copy purpose compatibility
  • Fix: 404-link in banner for language ES
  • Fix: Skip limits if custom translation is used
  • Fix: Dropdown missing in WP/DSR menu
  • Fix: Regulation missing if purposelist is called directly
  • Fix: Show PCP while generating the policy
  • Fix: Change username not possible
  • Fix: Changing URL in privacy policy dont change
  • Fix: Ensure that all legislations have all legal options
  • Fix: Set Purposes > Description to multiline textfield
  • Fix: Design > Texts highlight default texts
  • Fix: Design > Synchronize function missing
  • Fix: Clarification on Icons in CMP Modal

Weitere Artikel

Neues

Newsletter 03/2025

Produkt-Update: Das neue Accessibility Widget Unser neues Accessibility Widget ist ab sofort im consentmanager Dashboard verfügbar. Durch KI unterstützt, passt unser Widget den Inhalt Ihrer Website in Echtzeit an die Bedürfnisse von Bildschirmlesern und anderen Hilfsmitteln an. Mit dem Näherrücken der Frist für die Umsetzung des Rechtsakts zur Barrierefreiheit im Juni 2025 sollten Websites jetzt […]
Neues

Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) & die Bedeutung von CMPs

Die deutsche Bundesregierung hat eine neue Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) vorgestellt, um einen Rahmen für autorisierte Einwilligungsverwaltungsdienste zu schaffen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Präferenzen auf verschiedenen Websites zu teilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verordnung und ihre möglichen Auswirkungen auf Websites. Die Einwilligungsverwaltungsverordnung auf einen Blick Die neue Verordnung legt einige allgemeine […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.