Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Neues

Newsletter 2020/12

string(47) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/neues/"

Datenverantwortlicher

Ein Grundsatz der DSGVO ist es, klar zu kommunizieren, wer welche Daten wofür verarbeitet. Um hier für mehr Transparenz gegenüber dem Webseitenbesucher zu sorgen, bietet consentmanager nun die Möglichkeit den Datenverantwortlichen sowie den Datenschutzbeauftragen direkt im Consent-Layer zu benennen. Um die Anzeige zu aktivieren, gehen Sie einfach zu Menü > CMPs > Bearbeiten und aktivieren Sie das Häkchen für die Anzeige des Verantwortlichen.

Wichtige Urteile in Deutschland und Frankreich

In den letzten Wochen gab es einige wichtige Urteile und Entscheidungen in Deutschland und Frankreich. In Deutschland hatte das LG Rostock einen Fall zu entscheiden, bei dem es darum geht welche Informationen der Consent-Layer anzeigen muss und wie er funktionieren muss. Ein Fazit des Urteils ist insbesondere, dass eine gleichwertige Auswahl existieren muss. D.h. es muss einen Akzeptieren sowie einen Ablehnen Button geben und diese müssen „gleichwertig“ präsentiert werden. Im betreffenden Fall etwa war der Akzeptieren-Button grün eingefärbt und der zweite Button führte zu den Detaileinstellungen und war grau und damit weniger wichtig gestaltet.
Empfehlung: Überprüfen Sie Ihre Designs und stellen Sie sicher, dass ein Akzeptieren und Ablehnen Button vorhanden sind, sowie diese gleichwertig gestaltet sind.
Zudem hat die Französische Datenschutzbehörde Bußgelder verhängt. Getroffen hat es unter anderem Google (100 Million EUR Strafe), Amazon (35 Million EUR Strafe) und Carrefour (rund 3 Million EUR Strafe). DIe Behörden werden also deutlich aktiver und es empfiehlt sich, die Einstellungen des Consent-Layers zu überprüfen.

Webinare

Im Dezember fanden einige Webinare statt, insbesondere zum Thema Erste Schritte sowie IAB TCF v2. Die Unterlagen und Videos der Webinare sind nun online auf unserer Webseite zu finden: https://www.consentmanager.net/de/wissen/videos/

Weitere neue Features und Änderungen

  • Verbesserungen bei Reports
  • Verbesserungen beim automatischen Blockieren
  • Bessere Unterstützung von WCAG Standards
  • … und vieles mehr.

Weitere Artikel

Grafik eines consentmanager Cookie-Banners mit Accessibility-Logo
Neues

Newsletter 02/2025

WCAG 2.2: Barrierefreie Cookie-Banner gestalten Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind der Maßstab für die Erstellung barrierefreier digitaler Inhalte wie Websites und Cookie-Banner. Mit dem Inkrafttreten des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit im Juni 2025 wird es noch wichtiger, digitale Inhalte inklusiv und zugänglich zu gestalten. In unserem neuesten Artikel zeigen wir, wie WCAG 2.2 […]
Ein Computerbildschirm mit einem Schild darauf
Allgemein

Microsoft Universal Event Tracking (UET) Consent Mode

Werbetreibende, die Microsoft Advertising nutzen, müssen nach Datenschutzgesetzen die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer einholen. Dies gilt für Unternehmen, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sowie für Unternehmen, die Nutzer in diesen Regionen ansprechen. Die Einwilligung muss erteilt werden, bevor personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden dürfen. Microsoft bietet mit der Consent […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.