Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Neues

Wichtig: Abschaffung alter Codes

string(47) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/neues/"

Bitte beachten Sie, dass wir begonnen haben, alte Codes abzuschaffen. Der Zeitplan für die Abschaffung ist der 01. Juli 2023 sowie der 31. Dezember 2023, je nach Typ der Codes. Alte Codes müssen bis dahin gefunden und ersetzt werden. Dies betrifft automatische Blockiercodes, manuelle/halbautomatische Blockiercodes, Cookie-Listencodes, Anbieterlistencodes, JS-API-Zugang, AMP-Codes und mobile SDKs. In den nächsten Monaten werden wir auch ein Protokoll im Kundenbereich hinzufügen um Kunden in ihrem Dashboard zu informieren, wenn sie alte Codes verwenden und ein Wechsel notwendig ist.


Alte Codes können durch eines der folgenden Merkmale identifiziert werden:

1) Abschaffung von Codes mit Domain consensu.org (01. Juli 2023)

Codes, die vor Mitte 2021 ausgestellt wurden, enthalten in URLs die Domain consentmanager.mgr.consensu.org. Wenn Sie Codes verwenden, die diese Domain enthalten, aktualisieren Sie die Codes bitte zeitnah auf die neue Version, die Sie in Ihrem consentmanager Login finden. Diese Codes MÜSSEN spätestens bis zum 01. Juli 2023 aktualisiert werden!

2) Abschaffung von Codes mit CMP-ID anstelle der Code-ID (31. Dezember 2023)

Alte Codes verwenden die spezifische CMP-ID im Code (z.B. wird die URL lauten …?id=123 oder data-cmp-id=“123″). Die UnterstĂĽtzung fĂĽr CMP-IDs in Codes gilt nun als veraltet. Stattdessen werden alle neuen Codes nur noch Code-IDs enthalten. Code-IDs sind eine Mischung aus Zahlen und Zeichen und sind mindestens 9 Zeichen lang (z.B. „de8b8d81224a“). Die Code-IDs werden ĂĽber eine andere JS-Variable im CMP-Code gesetzt (window.cmp_cdid = … bzw data-cmp-cdid=“…“). Wenn Sie Codes verwenden, die noch CMP-IDs anstelle von Code-IDs enthalten, aktualisieren Sie bitte die Codes auf die neue Version, die Sie in Ihrem consentmanager Login finden. Diese Codes mĂĽssen spätestens bis zum 31. Dezember 2023 aktualisiert werden.

3) Abschaffung von SDKs vor Version 1.5 (31 Dezember 2023)

Wir haben die SDKs für Android und iOS aktualisiert, um die Verwendung von Code-IDs zu ermöglichen (siehe Beschreibung oben). Die aktualisierten SDKs beginnen mit der Versionsnummer 1.5. SDKs mit Versionsnummern unter 1.5 sind jetzt veraltet. Diese SDKs müssen bis spätestens 31. Dezember 2023 aktualisiert werden.

4) Updates von Plugins (keine sofortige Aktion nötig)

Wenn Sie eines der consentmanager-Plugins verwenden (z. B. WordPress, Magento, GTM, …), werden die Updates höchstwahrscheinlich automatisch in Ihrem CMS-System erscheinen. Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Plugins aktualisiert sind. Wir werden die Benutzer direkt in Ihrem consentmanager-Dashboard informieren, wenn Änderungen erforderlich sind.

Haben Sie Fragen zur Code Aktualiserung?

Unser Support-Team steht Ihnen fĂĽr Fragen rund um die Anpassung und Aktualisierung der Codes sehr gerne zur VerfĂĽgung.

Bitte sende Sie eine E-Mail mit Ihren Fragen an folgende Adresse: support@consentmanager.net


Weitere Artikel

Neues

Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) & die Bedeutung von CMPs

Die deutsche Bundesregierung hat eine neue Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) vorgestellt, um einen Rahmen fĂĽr autorisierte Einwilligungsverwaltungsdienste zu schaffen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Präferenzen auf verschiedenen Websites zu teilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verordnung und ihre möglichen Auswirkungen auf Websites. Die Einwilligungsverwaltungsverordnung auf einen Blick Die neue Verordnung legt einige allgemeine […]
Allgemein

Tool Spotlight: Compliance Monitor

Die Verwaltung mehrerer Websites oder Apps kann eine Herausforderung sein – insbesondere, wenn es darum geht, sich an ständig ändernde Vorschriften von DSGVO und ePrivacy zu halten.  Sind Sie sicher, dass Ihr Cookie-Banner in verschiedenen Regionen korrekt funktioniert? Werden Cookies gemäß Datenschutzbestimmungen gesetzt (z.B. erst nach Einwilligung des Nutzers)? Benötigen Sie tiefere Einblicke in Website-Performance-Probleme oder Analyse-LĂĽcken, die Ihre Werbeeinnahmen […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.