Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Videos

Webinar mit Google: Google Consent Mode v2 verstehen und nahtlos integrieren

string(48) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/videos/"

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Informationen zur Einrichtung und zum Umgang mit den neuen Anforderungen des Google Consent Mode v2 hat consentmanager gemeinsam mit Google am 12. Juni 2024 ein weiteres Webinar zu diesem Thema veranstaltet.

Das Webinar fand in deutscher Sprache statt. 

Sie haben es verpasst? Kein Problem! Das PDF zum Webinar finden Sie hier zum Download.

Dennis Gingele von Google und Jan Winkler von consentmanager stellten die wichtigsten Fakten und Hintergrundinformationen zu Google Consent Mode v2 vor.

Folgende Themen wurden behandelt:

  • Was ist der Google Consent Mode v2 und die damit verbundenen Veränderungen.
  • Integration des Google Consent Mode v2 und die daraus resultierenden Vorteile.
  • Datenschutz und rechtliche Aspekte des Google Consent Mode v2.
  • Wichtige Fristen des Google Consent Mode v2.

Ob Sie im digitalen Marketing tätig sind, eine Website betreiben oder im Bereich Compliance arbeiten, dieses Webinar bietet Ihnen die Möglichkeit, alles über Google Consent Mode v2, direkt von den Experten zu lernen.


Weitere Artikel

Grafik eines consentmanager Cookie-Banners mit Accessibility-Logo
Neues

Newsletter 02/2025

WCAG 2.2: Barrierefreie Cookie-Banner gestalten Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind der Maßstab für die Erstellung barrierefreier digitaler Inhalte wie Websites und Cookie-Banner. Mit dem Inkrafttreten des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit im Juni 2025 wird es noch wichtiger, digitale Inhalte inklusiv und zugänglich zu gestalten. In unserem neuesten Artikel zeigen wir, wie WCAG 2.2 […]
Ein Computerbildschirm mit einem Schild darauf
Allgemein

Microsoft Universal Event Tracking (UET) Consent Mode

Werbetreibende, die Microsoft Advertising nutzen, müssen nach Datenschutzgesetzen die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer einholen. Dies gilt für Unternehmen, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, sowie für Unternehmen, die Nutzer in diesen Regionen ansprechen. Die Einwilligung muss erteilt werden, bevor personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden dürfen. Microsoft bietet mit der Consent […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.