Entdecken Sie den neuen Google Consent Mode v2! Jetzt mehr erfahren »
Videos

Video: TDDDG & Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz

string(48) "https://www.consentmanager.net/de/wissen/videos/"

Am 09. November 2021 fand unser Webinar zum Thema TDDDG & Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz statt. Hierbei sind wir u.a. auf folgende Inhalte eingegangen:

  • Was ist das TDDDG und was bedeutet das für meine Webseite?
  • Wie ist die Lage bei den Datenschutzbehörden?
  • Wie sollte meinen Cookie-Banner gestalten um möglichst konform zu sein?

Das PDF zum Webinar gibt es hier zum Download.

TDDDG in Kürze:
Die Abkürzung TDDDG steht für Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (ursprünglich Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz , TTDSG) und gilt in Deutschland Seit dem 1. Dezember 2021. Das TDDDG regelt das Fernmeldegeheimnis und den Datenschutz bei Telekommunikations- und Telemediendiensten. Mit der Einführung des TDDDG sollen bestehende Datenschutzlücken geschlossen werden, so wie Artikel 5 (3) der ePrivacy-Richtlinie, der durch § 25 des neuen TDDDG in deutsches Recht umgesetzt wurde. Zudem ergänzt es den Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation (Richtlinie (EU) 2018/1972 (ECC-Richtlinie)).

Artikel zu ähnlichen Themen:


Weitere Artikel

Neues

Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) & die Bedeutung von CMPs

Die deutsche Bundesregierung hat eine neue Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) vorgestellt, um einen Rahmen für autorisierte Einwilligungsverwaltungsdienste zu schaffen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Präferenzen auf verschiedenen Websites zu teilen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Verordnung und ihre möglichen Auswirkungen auf Websites. Die Einwilligungsverwaltungsverordnung auf einen Blick Die neue Verordnung legt einige allgemeine […]
Allgemein

Tool Spotlight: Compliance Monitor

Die Verwaltung mehrerer Websites oder Apps kann eine Herausforderung sein – insbesondere, wenn es darum geht, sich an ständig ändernde Vorschriften von DSGVO und ePrivacy zu halten.  Sind Sie sicher, dass Ihr Cookie-Banner in verschiedenen Regionen korrekt funktioniert? Werden Cookies gemäß Datenschutzbestimmungen gesetzt (z.B. erst nach Einwilligung des Nutzers)? Benötigen Sie tiefere Einblicke in Website-Performance-Probleme oder Analyse-Lücken, die Ihre Werbeeinnahmen […]

CMP

Ihre Fragen zu CMP & Co.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein CMP brauchen oder nicht, treten Sie gern in Kontakt mit uns – wir werden Ihnen helfen die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.